Hier können Sie Kaltlichtkabel bestellen:
| Kaltlichtkabel
Begriff "Kaltlichtkabel"Glasfaser Kaltlichtkabel werden in vielen Bereichen der Medizintechnik eingesetzt. Kaltlichtkabel in der MedizintechnikIn der Medizintechnik werden Glasfaser-Lichtleitkabel mit einem Mantel Begriff "temperaturbeständig"Die Glasfasern der Kaltlichtkabel werden am Ende des Lichkabels gebündelt und fest mit den Anschlußstücken verbunden. Diese Verbindung erfolgt bei den Standard-Lichtkabeln mit speziellen Klebstoffen. Die Glasfasern werden verklebt und versiegelt. Diese Klebeverbindungen sind temperaturstabil bis ca. 150°C. Es kann passieren, dass in den Lichtquellen mit Hochleistungslampen sehr hohe Temperaturen entstehen. Dadurch kann es beim verklebten Standard Lichtkabel zum aufquellen des Klebstoffes kommt. Temperaturfeste (temperaturbeständige) Kaltlichtkabel sind konstruktiv so gebaut, dass diese auch hohen Temperaturen standhalten. Es gibt hier unterschiedliche Techniken: Temperaturbeständige Kaltlichtkabel mit Glasstab; an diesen ist an der Lichtquellenseite verpresste temperaturbeständige Kaltlichtkabel; an diesen sind die Glasfasern an der Lichtquellenseite zu einem homogenen Glasbündel verpresst und dadurch geschützt.
|
| ||||||