Informationen 

Glasfasern

Die Glasfasern im Kaltlichtkabel sind optimiert, für die Übertagung des Lichtes im sichtbaren Spekrum. Der Durchmesser der einzelnen Fasern ist so bemessen,
dass die Lichtleitkabel in ihrem gesamten Aufbau sehr flexibel bleiben.

Schlauchaufbau

Der Silikon-Verbundschlauch besteht aus einer innenliegenden Metallwendel aus Rundstahl oder gewickeltem rechteckigen Aluminium, dem äußeren Schlauch ist aus eingefärbtem Silikon, sowie eine einer Lage aus Kunststoffgewebe. 

Isolation

Lichtleitkabel haben zwischen der Metallwendel im Schlauch und dem Anschluß für die Lichtquelle eine Isolationsstrecke aus Kunststoff. Hierdurch ist die galvanische Trennung zwischen der aktiven Lichtquelle und dem chirurgischen Instrument sichergestellt. 

Anschluß Lichtquellenseite

An der Lichtquellenseite der Lichtleitkabel lassen sich unterschiedliche Adapter monitieren. Lichtkabel können dadurch individuell an verschiedenen Lichtquellen eingesetzt werden. 

Anschluß Instrumentenseite

An der Instrumentenseite der Lichtleitkabel lassen sich unterschiedliche Adapter monitieren. Lichtkabel können dadurch individuell an verschiedenen Instrumenten und Endoskopen eingesetzt werden.